Aktuelles | Kristin Surmann
"Agilität ist die Fähigkeit eines komplexen Systems, beispielsweise eines Unternehmens, sich unmittelbar auf Veränderungen der auf sie einwirkenden Umwelt anzupassen."
Irgendwie wird das Wort Agilität seit vielen Jahren oft verwendet und es ist vielleicht zu so einer Art „BUZZ-Wort“ geworden.
Auch ich arbeite viel zu diesem Thema und stelle dabei immer wieder fest, dass das Wort Agilität oder agiles Arbeiten in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und mit ganz unterschiedlichen Bedeutungen genutzt wird.
Was genau bedeutet Agilität denn nun für uns als Unternehmen und für mich und meinen Arbeitsplatz?
Was verändert sich an der persönlichen Arbeitsumwelt?
Sind wird wenn wir agil arbeiten völlig frei von Regelungen und Vorgaben?
Wer sichert dann die Qualität?
Dies sind nur einige Beispiele von Fragen, die oftmals meine ersten Gespräche mit Unternehmensverantwortlichen (w/m/d) sowie den Mitarbeitenden (w/m/d) prägen.
Ich starte in diesem Thema immer gerne mit einem Zitat von Andreas Slogar aus dem Buch „Die agile Organisation“ aus 2018:
„Agilität ist die Fähigkeit eines komplexen Systems, beispielsweise eines Unternehmens, sich unmittelbar auf Veränderungen der auf sie einwirkenden Umwelt anzupassen.“
Ausgehend von dieser Annahme schauen wir dann, was genau dies für das jeweilige Unternehmen bedeutet könnte und WARUM ein verändertes Managementsystem Sinn machen könnte oder eben auch nicht.
#agile #agilität #agilitätneudenken #agilecoach #business #agiletransformation #leadership #agileleadership #training #agilecoaching #agility #transformation #agilemindset #businessagility #listeningstrategy #futureofwork #kristinsurmann #leadershipdevelopment #lingen #emsland #deutscheunternehmen #nordhorn #vechta #cloppenburg #bremen #norddeutschland #regionaleunternehmen #andreasslogar